Besonderheiten und historische Kuriositäten:

Die einzigartige Umgebung, die vor 5 Jahrhunderten vollständig in den Felsen gehauen wurde, ist über die große gemeinsame Panoramaterrasse zugänglich, die Sie bequem auf Sesseln im Freien genießen können. Das atemberaubende Panorama reicht vom Sasso Barisano über die Civita mit der wunderschönen Kathedrale bis hin zum Canyon Gravina und dem Archäologischen Park der Felsenkirchen.

Die freigelegten Gesteins- und Meeresfossilien (vor 2 Millionen Jahren) bieten die unvergessliche Erfahrung, in einer Höhle mit modernstem Komfort und Service zu übernachten und gleichzeitig die Naturräume und ihre Geschichte zu respektieren.

Das Badezimmer hat eine wundervolle Dusche, die in den Felsen gehüllt ist, einzigartig und unwiederholbar.

Der Raum hat ein kleines Fenster über der Zugangstür, das mit Knöpfen ferngesteuert geöffnet werden kann (sichtbar in Bild Nummer 9).

Es wurde von Generation zu Generation seit dem Mittelalter bewohnt, bis in die 1950er Jahre, Jahre der Vertreibung der Sassi: Die letzten Bewohner waren tatsächlich die Mitglieder der Familie mit dem Spitznamen „Sapaun“, die dort tatsächlich bis zum lebten 50er. „Sapaun“, das dem heutigen Raum seinen Namen gibt, bedeutet im Dialekt von Matera „Seife“, da es sich auf die Tatsache bezog, dass das Oberhaupt der Familie Seife herstellte.

 

(Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern)

 

 

Palazzo degli Abati | Matera | photo © Pierangelo Laterza
button