Die SASSI

Matera-Palazzo-degli-Abati-Boutique-Hotel-storia-dei-Sassi

Was sind die SASSI?

Matera ist berühmt für seine einzigartige Altstadt und im Besonderen für die charakteristischen Viertel Sasso Caveoso und Sasso Barisano, die zusammen mit dem Hügel der Civita den komplexen Stadtkern der Sassi von Matera bilden, die 1993 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden. Mit Sasso , Stein auf deutsch, bezeichnet man die in den Fels hinein gehauenen Stadtviertel. Und die Sassi von Matera sind am Rand einer tiefen Schlucht, der Gravina, regelrecht in den Fels gemeißelt.

Der Felshang an und in dem die Sassi sich entwickelt haben, besteht hauptsächlich aus Kalkarenit, im hiesigen Sprachgebrauch auch Tuff genannt, einem weichen und leicht zu bearbeitenden Meeressedimentgestein. Im Laufe der Jahrtausende entstanden eine Vielzahl natürlicher Hohlräume und Höhlen, was die spätere Arbeit der Menschen erleichterte. Beim Graben wurde zudem Baumaterial gewonnen. So entstanden im Fels zunächst Kanäle und Zisternen. Es war der Beginn der sogenannten Negativ-Architektur.

  1. In den zahlreichen natürlichen Höhlen der Gegend richteten die Menschen ihre ersten Wohnstätten ein. Sie nahmen die Formen der Natur jedoch nicht passiv hin. Im Gegenteil, sie machten sich die Höhlen zu eigen, indem sie Gänge und erste bauliche Elemente schufen.
  2. So wurde Wohnstätte um Wohnstätte in den Fels gegraben. Ein Teil des dabei gebrochenen Steins wurde genutzt, um die Höhleneingänge zu schließen.
  3. Die Höhlen wurden allerdings nicht nur nach innen hin vergrößert. Mit der Zeit entstanden Vorbauten, sogenannte Lamione, hallenartige Räume mit Tonnengewölben, die die Höhle nach außen hin verlängerten.
Matera-Palazzo-degli-Abati-Boutique-Hotel-grotta1  Matera-Palazzo-degli-Abati-Boutique-Hotel-grotta2  Matera-Palazzo-degli-Abati-Boutique-Hotel-grotta3

 

Die landschaftlichen Bedingungen der Region und die Art des Gesteins haben die Besiedlung des Gebiets durch den Menschen von jeher begünstigt. Heute geht man davon aus, das die erste Besiedlungsphase auf das mittlere Altpaläolithikum zurückgeht.

„Matera ist der einzige Ort der Welt, dessen Einwohner von sich sagen können, dieselben Häuser ihrer Vorfahren von vor über 9.000 Jahren zu bewohnen” so heißt es in dem englischsprachigen Reiseführer Fodor’s.

In der Tat wird Matera als eine der ältesten Städte der Welt erachtet und sicherlich als die älteste, die ununterbrochen von Menschen bewohnt wurde.

 

Matera-Palazzo-degli-Abati-Boutique-Hotel-tagliogrotte
button

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *